Das war der Vereinsausflug 2015
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns ins malerische Elsaß auf den Odilienberg.
Nach professioneller Planung von Helena warteten 31 Mitglieder um 10 Uhr an der Rheintalsporthalle auf den Bus.
Dieser brachte uns nach einer idyllischen Fahrt durch Obernai und anderen schön herausgeputzten Ortschaften auf den Odilienberg.
Hier übernahm Bertram die fachkundige Führung und wir erkundeten die aus dem 8. Jahrhundert stammende „Heidenmauer“, die rund um den Odilienberg verläuft, zu Fuß.
Er erklärte uns, wie die Erbauer damals Eichenhölzer zur Stabilisierung der Mauer verwendet haben, darauf hin hat unser Vorstand Helmut erkannt, dass er diese bei seiner kürzlich zuhause errichteten Mauer vergessen hat, so dass seine Mauer wohl keine 1.200 Jahre halten wird.
Nach einer gemütlichen Wanderung durch den malerischen Wald wurden wir an verschiedenen Aussichtspunkten mit einem herrlichen Blick über die Rheinebene belohnt.
Nach der Rückkehr zum Kloster erhielten wir noch einige interessante Details rund um die Bauten und deren Geschichte von Bertram.
Das abschließende gemeinsame Abendessen nahmen wir in Jörgers Strauße ein, wobei einige mit den großen Portionen zu kämpfen hatten.
Alles in allem ein toller Ausflug, bei dem für jeden was dabei war.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Helena und Bertram für die super Organisation und das tolle Wetter, das sie bestellt hatten.
Am Sonntag kam der Wunsch auf, die Wanderung privat nochmals "nachzulaufen", hier haben wir den Plan zum Downloaden bereitgestellt.
Wir sind den Weg vom Odilienkloster bis zum Punkt 5 "Wachstein" und wieder zurück gelaufen.
Plan der Wanderung als PDF-Datei